Printing

Print Spezifikationen

Jedes Poster wird mit hochpräziser professioneller Ausstattung produziert und vor dem Versand von einer realen Person geprüft. Wir verwenden zertifizierte, archivfeste Pigmenttinten und eine kontrollierte Farbkalibrierung, um eine scharfe Detailwiedergabe, präzise Farbtöne und gleichbleibende Qualität bei jedem Druck zu gewährleisten.

Die Materialien sind auf Langlebigkeit und Stabilität ausgelegt, sodass die Farben klar, zuverlässig und dauerhaft erhalten bleiben. Dieses Produktionsniveau wird von Fachleuten geschätzt, die konsistente Qualität ohne Kompromisse erwarten.

Giclée-Druck

Giclée (ausgesprochen „schi-klä“) stammt vom französischen Wort gicler, was „sprühen“ bedeutet. Der Begriff wurde 1991 vom Druckmeister Jack Duganne eingeführt und beschreibt ein professionelles Fine-Art-Druckverfahren, das archivfeste Pigmenttinten auf säurefreien Papieren verwendet.

Dieser Prozess liefert Galeriequalität mit hoher Farbtiefe, außergewöhnlicher Stabilität und langanhaltender Performance. Mikroskopisch feine Pigmenttropfen werden auf hochwertiges Fine-Art- oder Fotopapier gesprüht, wodurch eine präzise Detailwiedergabe, ein großer Tonumfang und ein kontrollierter Farbraum erreicht werden; etwas, das herkömmliche Druckmethoden nicht leisten können.

Unser Papier
Smooth Art Paper 200gsm

Ein hochwertiges Fine-Art-Papier ohne Logos, Markierungen oder sichtbare Branding-Elemente;  eine vollkommen neutrale und saubere Basis für hochwertigen Druck. Die glatte, matte Oberfläche sorgt für ein gleichmäßiges Erscheinungsbild und eignet sich hervorragend für vollfarbige Grafiken, Illustrationen, Fine-Art-Prints und Fotografie.

Die matte Beschichtung unterstützt präzise Lichter und ausgewogene Tonwerte und lässt das Artwork klar, scharf und kontrolliert wirken.

Textur: Leicht  Haltbarkeit: Hoch